Zwangserziehung

Zwangserziehung

Zwangserziehung, die der zuständigen Staatsbehörde auf Grund gesetzlicher Bestimmungen übertragene Erziehung sittlich verwahrloster jugendlicher Personen. Kinder unter 12 J., welche eine strafbare Handlung begangen haben und jugendliche Delinquenten zwischen 12 und 18 J., welche mangels der erforderlichen Einsicht in die Strafbarkeit ihrer Handlung freigesprochen worden sind, können in eine Erziehungs-und Besserungsanstalt gebracht werden (Strafgesetzb. §§ 55, 56). Aber auch ohne strafrechtliche Unterlage können Kinder den Eltern zum Zwecke der Z. weggenommen werden, wenn das geistige oder leibliche Wohl des Kindes durch die elterliche Erziehung gefährdet wird oder wenn die Z. zur Verhütung des völligen sittlichen Verderbens notwendig ist (Einführungsges. zum Bürgerl. Gesetzb. Art. 135; Bürgerl. Gesetzb. §§ 1666 u. 1838). Die Regelung der Z. ist dem Landesrecht überlassen.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zwangserziehung — Zwangserziehung, die staatlich überwachte Erziehung verbrecherischer und verwahrloster Kinder oder Jugendlicher, sei es in staatlichen oder privaten Anstalten, sei es in geeigneten Familien. Sie bildet begrifflich den Gegensatz zur Strafe, kann… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Jugendliche Verbrecher — Jugendliche Verbrecher. Die Gesetzgebung unsrer Tage ist, im Gegensatze zu dem französischen Rechte, dem Preußen 1851 und Bayern 1861 folgten, überwiegend zu dem gemeinrechtlichen Grundsatze zurückgekehrt, nach dem in Beziehung auf die… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Fürsorgeerziehung — nennt das neuere deutsche Recht eine besondere Art der Zwangserziehung (s.d.). Diese beruht auf § 55 und 56 des Reichsstrafgesetzbuches, wonach Kinder im strafunmündigen Alter, unter zwölf Jahren überhaupt, wenn sie eine Straftat begangen haben,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Rettungshäuser — (Besserungsanstalten) für die verwahrloste Jugend als für diesen Zweck ausschließlich bestimmte Anstalten sind ein Erzeugnis des 19. Jahrh. Ähnliches erstrebten bereits im 16. und 17. Jahrh. der Erzbischof Karl von Borromeo in Mailand und Vinzenz …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Исправительные заведения для малолетних — занимают в современной пенитенциарной системе одно из самых важных мест. Цель наказания исправление с давнего времени побуждала к выделению мест заключения, предназначенных для малолетних, из общего тюремного строя. Еще Говард обратил внимание на …   Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • August Jauch — Johannes Carl August Jauch (* 2. März 1848 in Pöhls bei Oldesloe; † 21. November 1930 in Hamburg) war ein holsteinischer Gutsherr und Hamburger Politiker. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Ашротт Павел-Феликс — (Aschrott, род. в 1856 г.) немецкий писатель. Главные его труды: Entwickelung der Armengesetzgebung und der heutigen Armenverwaltung in England (Лпц., 1885); Arbeiterwohnungsfrage in England (1885); Universitätswesen und insbesondere die… …   Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • Adolf Lenz — (* 17. Januar 1868 in Wien; † 28. Oktober 1959 ebenda) war ein österreichischer Kriminologe und Strafrechtler, der vor allem als Gründer und Vorsitzender der „Kriminalbiologischen Gesellschaft“ (ab 1937) und als Leiter des Kriminologischen… …   Deutsch Wikipedia

  • August Aichhorn — Grab von August Aichhorn auf dem Meidlinger Friedhof in Wien August Aichhorn (* 27. Juli 1878 in Wien; † 13. Oktober 1949 ebenda) war ein österreichischer Pädagoge und Psychoanalytiker …   Deutsch Wikipedia

  • Erziehungsdiktatur — Alle beabsichtigten Erziehungseinflüsse werden unter dem Begriff intentionale Erziehung zusammengefasst. Handelt es sich um eine staatliche und ideologische Zwangserziehung, so wird kritisch von einer „Erziehungsdiktatur“ gesprochen.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”